• Schulsozialarbeit

      •  

         

        Seit 2021 ist die Schulsozialarbeit mit der Novellierung des SGB VIII und der Einführung des neuen § 13a auf Bundesebene gesetzlich im Kinder- und Jugendhilfegesetz verankert worden.

         

        Auch bei uns ist Schulsozialarbeit seit Anfang 2023 wieder ein fester Bestandteil des Schulalltags.

         

        Das Angebot wird von unserer Sozialpädagogin, Frau Heppenheimer, vertreten und setzt sich u. a. aus folgenden Inhalten zusammen:

         

        • Frühzeitige Unterstützung: es kann zeitnah auf Probleme reagiert und geholfen werden, bevor sich diese verschlimmern.

        • Entlastung für Eltern: Eltern bekommen professionelle Unterstützung bei Erziehungsfragen und schulischen Problemen ihres Kindes.

        • Förderung des Schulklimas: Durch präventive Maßnahmen, wie unterschiedliche Projektangebote und Konfliktlösungen wird ein positives Schulklima geschaffen.

        • Vernetzung: es bestehen Kontakte zu vielen externen Stellen und Hilfsangeboten, die gezielt weitervermittelt werden können.

        • AG-Angebote: Es werden wöchentlich Arbeitsgemeinschaften angeboten, die von den Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen werden können.

         

        Bei Fragen melden Sie sich gerne direkt bei Frau Heppenheimer.

         

         

        Kontakt: Aline Heppenheimer

        Tel.: 039485/5204

        Mobil: 01731709783

        Mail: Schulsozial_sks_gernrode@awo-harz.de