Eltern-Kind-Informationsveranstaltung "(Cyber)Mobbing"17. Juni 2025, 16:30 bis 18:00 UhrSchwerpunkte: Persönlichkeits- und Urheberrecht, Abgrenzung von (Cyber)Mobbing, eigene Verantwortung im System, Umgang mit strafrelevanten Inhalten, Handlungsalternativen, AnlaufstellenAnmeldung unter https://www.medientreff-zone.de/2025/01/online-aok-eltern-kind-informationsveranstaltung-cybermobbing-am-11-03-2025/
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung "exzessive Mediennutzung"18. Juni 2025, 16:30 bis 18:00 UhrSchwerpunkte: Bedeutung digitaler Medien in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, Risiken und Gefahren, die eine Suchtentwicklung beeinflussen, Definition "Mediensucht", Handlungsempfehlungen für Eltern, um Kinder kompetent in ihrer Mediennutzung zu begleiten, Hilfemöglichkeiten online und vor OrtAnmeldung unter https://www.medienpause.de/2025/05/20/exzessive-mediennutzung-eltern-kind-infoveranstaltung/
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung "selbstgefährdendes Verhalten"21. August 2025, 16:30 bis 18:00 UhrSchwerpunkte: Bewusstmachen verschiedener Wirkungsweisen sozialer Netzwerke und deren Auswirkungen auf das eigene Verhalten, Kennenlernen möglicher Gefahren im Internet, Umgang mit selbstverletzendem Verhalten, Erlernen von Bewältigungsstrategien zum Schutz, Wissen um Anlaufstellen und BeratungsangeboteAnmeldung unter https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/06/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-selbstgefaehrdendem-verhalten-am-21-august/
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung "Sexting & Cybergrooming"28. August 2025, 16:30 bis 18:00 UhrSchwerpunkte: Gefährdungspotenziale Sexting und Cybergrooming, Formen der Ansprache, Sicherheitsvorkehrungen, HilfesystemeAnmeldung unter https://daten.fjp-media.de/eltern-kind-informationsveranstaltung-zum-thema-sexting-und-cybergrooming/